Wissenswertes über Klangschalen und Anwendung in der Klangmassage

Bereits vor 5000 Jahren wurden Klangschalen, die ursprünglich als Essgeschirr in Tibet verwendet wurden, zur Heilung von Körper, Geist und Seele eingesetzt.

Das heutige Verbreitungsgebiet der Klangschalen erstreckt sich über den gesamten indischen Himalaya und Nepal.

 

Heute werden die Schalen vorwiegend in den indischen Bundesstaaten Bengalen, Assam und Orissa in kleinen Manufakturen hergestellt.

Auch dort werden sie noch heute in stundenlanger Handarbeit im Feuer geschmiedet.

So hat jede Schale ihren ganz eigenen Charakter, ihre individuelle Schwingung und ihren eigenen wundervollen obertonreichen Klang.

 

 

Die Wirkung von Klangmassage ist keine Glaubenssache, sondern wirkt allein aufgrund physikalischer Vorgänge.

 

Nachweislich werden durch das Anspielen von ein oder mehreren Schalen die Gehirnaktivitäten verlangsamt.

Es kommt zu einer Bewußtseinsveränderung und das Gehirn fällt in eine Art wohltuende Trance.

Zu Beginn einer Klangmassage mag es sein, dass die Gedanken noch um verschiedenste Themen kreisen, doch je weiter die Massage fortschreitet, ist es dem Gehirn schlichtweg nicht mehr möglich, weiter so aktiv zu sein.

Ihrem Körper und Geist wiederfährt tiefe Entspannung und Regeneration.

So kommt es immer wieder zu den verschiedensten Heilreaktionen und werden positive Veränderungen der Seele wahrgenommen.

Terminvereinbarungen

Kehlenstrasse 35
Beinwil am See
5712

 

Rufen Sie einfach an

079 736 06 73

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Lass los und nehme die Kraft der Klänge an